
Ihre Herausforderungen
Das Arbeitssicherheitsgesetz (ASiG) verpflichtet Unternehmer seit über 50 Jahren einen Betriebsarzt zu bestellen. Die Corona-Pandemie hat Vielen vor Augen geführt wie wichtig es ist einen verlässlichen Berater für betriebliche Gesundheitsthemen zu haben.
Rechtssicherheit bei komplexen gesetzlichen Anforderungen
Die Anforderungen im Arbeits- und Gesundheitsschutz sind vielfältig und komplex und erstrecken sich über Themen wie
-
Arbeitsschutzausschuss
-
Betriebsbegehung
-
Gefährdungsbeurteilung
-
Arbeitsmedizinische Vorsorge
Als Ihr Betriebsarzt dürfen Sie dieses Thema in meine verlässlichen Hände legen. Ich unterstütze Sie proaktiv und rechtssicher, damit Sie vor behördlichen Prüfungen sowie Zertifizierungen beispielsweise im Rahmen des Qualitätsmanagements für den Bereich Gesundheitsschutz gedanklich einen Haken setzen können.
Mitarbeitergesundheit für Unternehmenserfolg
Der Arbeitsmarkt und Ihr Geschäftsbereich sind von großen Veränderungen betroffen wie
-
Demographischer Wandel
-
Fachkräftemangel
-
Klimawandel
-
Diversität der Mitarbeiter, inklusive „besonders schutzbedürftiger Beschäftigtengruppen“ wie Jugendliche, Schwangere, Stillende und Menschen mit Behinderung.
Gesunde Arbeitsverhältnisse sind die Voraussetzung für gesunde Mitarbeiter und diese sind das Fundament für Ihren Unternehmenserfolg. Ich unterstütze Sie gern durch betriebsärztliche Leistungen zur Gesundheitsförderung ihrer Mitarbeiter.
Leistungen
Ich biete für Ihr Unternehmen eine individuelle und rechtssichere Betreuung als Ihr Betriebsarzt an Rhein und Ruhr. Alle für Ihr Unternehmen rechtlich verbindlichen Anforderungen im Rahmen des Gesundheitsschutzes werden erfüllt. Zusätzliche Leistungen wie Eignungsuntersuchungen und die Unterstützung bei der betrieblichen Gesundheitsförderung sowie Unterstützung beim Aufbau eines betrieblichen Gesundheitsmanagements sind möglich.
GRUNDBETREUUNG
Ich unterstütze Sie bei der rechtskonformen Erstellung einer Gefährdungsbeurteilung, der Organisation und Durchführung des regelmäßigen Arbeitsschutzausschuss, bei Betriebsbegehungen, und bei der Entscheidung für notwendige arbeitsmedizinischen Vorsorgen im Rahmen Ihrer individuellen Regelbetreuung.
BETRIEBSSPEZIFISCHE VERSORGUNG
Alle Vorsorgen der arbeitsmedizinischen Vorsorgeverordnung und weiteren Rechtsgrundlagen wie beispielsweise dem Arbeitszeitgesetz werden durch mich erbracht. Individualtermine können einzeln gebucht werden oder Sie entscheiden sich für ein Gesamtstundenkontingent.
Auch weitere Beratungsanlässe, die sich beispielsweise aus dem Jugendarbeitsschutzgesetz, dem Betrieblichen Eingliederungsmanagement oder dem Mutterschutzgesetz ergeben, können Teil der betriebsspezifischen Betreuung sein.
ZUSATZLEISTUNGEN
Zusatzleistungen und Gesundheitsaktionen können Ihr betriebliches Gesundheitsmanagement sinnvoll ergänzen. Ich biete die Organisation und Durchführung von
-
Eignungs- und Einstellungsuntersuchungen
-
Verkehrsmedizinische Untersuchungen
-
Beratung zur Vermeidung von Gefährdungen und Berufskrankheiten
-
Ergonomie am Arbeitsplatz
-
Unterstützung bei beruflicher Rehabilitation und Wiedereingliederung (BEM)
-
Reisemedizinische Beratung
-
Impfaktionen gegen Influenza bzw. betriebliche Grippeschutzimpfung
-
Gesundheitstage mit Fokus auf Prävention wie Bewegung, Ernährung, Sucht, Resilienz
-
Ausführliche individuelle oder kollektive Beratung zu kardiovaskulären Risikofaktoren, kurz Herz-Kreislauf-Check
-
Anlassbezogene Stellungnahmen nach besonderen Anlässen
PARTNER-NETZWERK
Um einen ganzheitlichen Ansatz aus einer Hand anbieten zu können, arbeite ich mit einem Netzwerk an erfahrenen und zertifizierten Partnern zusammen, welches auf verschiedene Themenfelder spezialisiert ist
-
Team Building
-
Change Management
-
Agile Work
-
Kommunikation für Führungskräfte
-
Burnout-Prävention und Work-Life Balance
-
Systemisches Coaching von Einzelpersonen oder Teams
-
Moderation von verschiedensten Veranstaltungen
KUNDENNÄHE
Meine betriebsmedizinische Leistungen erbringe ich gerne bei Ihnen im Betrieb vor Ort, so dass sie nur minimal Arbeitszeit verlieren.
Über mich
Ich in Stichpunkten
-
5 Jahre als Internist im Krankenhaus
-
5 Jahre als Notarzt mit über 2.000 Einsätzen
-
6 Jahre als Arbeitsmediziner im Konzern
-
Erfahrung in großen, mittleren und kleinen Unternehmen verschiedener Branchen mit insgesamt über 5.000 Mitarbeitern
Kommunikation als Schlüssel
Als Internist lernte ich früh wie wichtig gutes Zuhören ist. Ohne Anamnese gibt es keine Diagnose. Das gilt auch als Betriebsarzt. Eine gute und offene Kommunikation stehen für mich an erster Stelle. Das bedeutet für Sie kurze Reaktionszeiten, überdurchschnittliche Erreichbarkeit und eine persönliche betriebsärztliche Betreuung.
Pragmatisches und professionelles Handeln
Als Notarzt ist schnelles und präzises Handeln gefragt. Diese Erfahrungen nutze ich auch in meiner betriebsärztlichen Tätigkeit zur raschen Beurteilung in Untersuchungssituationen und als Basis meiner Beratungsleistung im Bereich der Ersten Hilfe. Sie erwartet eine hohe Beratungsqualität, Verbindlichkeit und Pragmatismus in unserer Zusammenarbeit.
Betriebswirtschaftliche Qualifikation
Durch meinen berufsbegleitenden MBA habe ich als Angestellter im Konzern ebenso wie jetzt als Freiberufler neben dem Ziel ein gutes Gesundheitsmanagement im Betrieb zu fördern auch immer großes Verständnis für den unternehmerischen Blick.